Immer wenn wir einkaufen, ist klar meine Tochter verlässt niemals den Laden, ohne nicht mindestens eine Sache selber ausgesucht zu haben. Und meistens entscheidet sie sich am Ende für einen Früchteriegel. Ich weiß, es ist nicht besonders schlau ihr das immer durchgehen zu lassen, aber ich finde es einfach immer wieder lustig, wenn sie selber einkaufen geht, wie ein kleiner Erwachsener die Regale begutachtet, um dann entschieden ihre Wahl zu treffen und mir dabei fest und entschlossen in die Augen blickt. „Keine Wiederrede!“

Aber selbst so ein Früchteriegel jeden Tag summiert sich natürlich zu einem kostspieligen Riesenriegel und ich denke so eine Kleinigkeit für zwischendruch kann bestimmt auch noch gesünder sein. Was kann man sich zum Beispiel unter Bananenflocken vorstellen?
Also haben wir diesmal einfach alle Zutaten für Früchteriegel eingekauft und selber welche gemacht. Der Vorteil, für’s Erste konnte sich meine Tochter natürlich weit aus mehr aussuchen und griff freudig in die Regale und traf glücklich ihre Wahl. Nur spätestens beim nächsten Einkauf wird sie wahrscheinlich ein erstauntes Gesicht machen…denn das Gute, die Früchteriegel halten sich erst einmal und sind nun unsere neuen Begleiter für die nächsten Ausflüge.
Hier unser Rezept, ganz ohne Kochen. Allerdings muss ich schon sagen, ein Mixer ist sehr empfehlenswert. Habe es anfngs ohne probiert, funktioniert natürlich auch, aber dann entwickelt sich das Ganze eher zu einem Kochworkout.

Früchteriegel Rezept
Alles in eine Schüssel geben und vermischen, anschließend Mixen und auf die Oblaten geben. Etwas zusammendrücken. Fertig!
Weitere tolle Rezepte für kleine Ausflügler findet ihr hier. Viel Spaß beim Stöbern – Kleine Gechichten.
Zutaten
- 150 g Cranberries
- 150 g Rosinen
- 100g Datteln
- 100g gemahlene Mandeln
- 150 g Sonnenblumenkerne
- 5 EL Apfelsaft
- 1 Packung runde Oblaten
Anleitung
- Alles in eine Schüssel geben und vermischen, anschließend Mixen und auf die Oblaten geben. Etwas zusammendrücken. Fertig!
Anmerkungen
Weitere tolle Rezepte für kleine Ausflügler findet ihr auf www.KleineGeschichten.com
Liebe Grüße Miri
Tolle Idee. Werde ich mal ausprobieren. So als kleiner Snack benötige ich immer etwas in der Handtasche.
Toller Blog und schöne Gestaltung.
Vielen Dank 🙂 Liebe Grüße
Hallo Miriam,
Habe gerade dein Rezept entdeckt und möchte es gleich mal ausprobieren. Ich frage mich nur, wie lange sind die Fruchriegel haltbar? LG Gina
Hallo Gina,
die Riegel sind gut eine Woche haltbar, wenn du sie in einem verschlossenen Behälter aufbewahrst. Im Kühlschrank denke ich noch ein wenig länger. Bei uns halten sie allerdings nie länger als 2 Tage, dann sind sie alle aufgegessen :). Viel Spaß beim Ausprobieren.
Liebe Grüße
Hallo,
tolles Rezept, vielen Dank!
Vorallem auf langen Autofahrten werden bei uns die Fruchtriegel gerne gegessen.
Mit nervt da vorallem auch der ganze Müll.
Vermutlich dann ich das ganze doch auch mit anderem Trockenobst machen, oder?
Hallo Sandra,
danke für dein netten Kommentar ;).
Stimmt, der Müll, der sich anhäuft, für jeden einzeln verpackten Riegel ist sehr ärgerlich und fällt so weg :).
Andere Trockenobstsorten klappen bestimmt auch gut. Schreib doch gerne, wenn du eine andere Mischung ausprobiert hast.
Bin gespannt.
Liebe Grüße Miri